- Kalliope-Verbund 9
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 9
- NDB/ADB/Index 9
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
1731 – 1803, Dekan in Göppingen
gestorben um 1668 , Organist; Provisor in Göppingen
1767 – 1851, Geognost; Oberamtsarzt in Göppingen
1814 – 1877, praktischer Arzt; Gründer des Christophsbads in Göppingen; Medizinalrat
1560 – 1626, evangelischer Theologe; Superintendent in Göppingen; Propst in Denkendorf; Prälat in Bebenhausen
1668 – 1733, Stadt- und Amtsschreiber zu Göppingen
um 1612 – 1662, evangelischer Theologe; Spezialsuperintendent in Göppingen
erwähnt 1497 oder 1498 , Stadtwundarzt in Frankfurt am Main; Wundarzt in Göppingen
1805 – 1855, Pfarrer in Unterheinriet, Schlat und Göppingen
1859 - 1938, Gründer der Emaillier-Stanz-Metallwerke in Göppingen