1731 – 1803, Dekan in Göppingen

gestorben um 1668 , Organist; Provisor in Göppingen

1767 – 1851, Geognost; Oberamtsarzt in Göppingen

1814 – 1877, praktischer Arzt; Gründer des Christophsbads in Göppingen; Medizinalrat

1560 – 1626, evangelischer Theologe; Superintendent in Göppingen; Propst in Denkendorf; Prälat in Bebenhausen

1668 – 1733, Stadt- und Amtsschreiber zu Göppingen

um 1612 – 1662, evangelischer Theologe; Spezialsuperintendent in Göppingen

erwähnt 1497 oder 1498 , Stadtwundarzt in Frankfurt am Main; Wundarzt in Göppingen

1805 – 1855, Pfarrer in Unterheinriet, Schlat und Göppingen

1859 - 1938, Gründer der Emaillier-Stanz-Metallwerke in Göppingen

Selektion