- Historische Kommission München 397
- Kalliope-Verbund 246
- Foto Marburg 216
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 86
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 72
- Bayerische Staatsbibliothek 66
- Bundesarchiv 60
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 32
- Deutsches Literaturarchiv 30
- Landesarchiv Baden-Württemberg 26
- NDB/ADB/Index 394
- Kalliope-Verbund 246
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 208
- Digitaler Portraitindex 206
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 170
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 94
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 92
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 86
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 71
- Kaiser und Höfe (KH) 64
1782 – 1859, Erzherzog von Österreich; österreichischer Feldmarschall; deutscher Reichsverweser
1791 – 1866, Philosoph; Professor der Philosophie in Berlin
1800 – 1891, preußischer Generalfeldmarschall
1594 – 1632, bayerischer Feldmarschall
1676 – 1747, Fürst von Anhalt-Dessau; preußischer Generalfeldmarschall und Heeresorganisator
1655 – 1707, Markgraf von Baden-Baden; Feldherr
1766 – 1858, österreichischer Feldmarschall
1725 – 1801, kaiserlicher Generalfeldmarschall
1599 – 1656, kaiserlicher Feldherr; Generalleutnant; Herzog von Amalfi
1643 – 1690, Herzog von Lothringen; kaiserlicher Feldmarschall