- Foto Marburg 8
- Historische Kommission München 8
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 8
- Kalliope-Verbund 7
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 8
- Digitaler Portraitindex 8
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 8
- Kaiser und Höfe (KH) 8
- Kalliope-Verbund 7
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 5
- NDB/ADB/Index 5
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 2
1580 – 1629, Fürst von Siebenbürgen
gestorben 1606, Fürst von Siebenbürgen
1593 – 1648, Fürst von Siebenbürgen
erwähnt 1648, gestorben 1660, Fürst von Siebenbürgen
erwähnt 1626, gestorben 1652, Fürst von Siebenbürgen
1477 - 1534, Fürst von Siebenbürgen
1530 - 1581, Fürst von Siebenbürgen
1580 - 1629, Fürst von Siebenbürgen; reg. ab 1613; Gründer der Akademie in Alba Julia (Gyulafehévár; dt. Weißenburg)
1540 - 1571, Fürst von Siebenbürgen
1632 - 1690, Fürst von Siebenbürgen