- Kalliope-Verbund 29
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 14
- Foto Marburg 11
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 1
- Historische Kommission München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Kalliope-Verbund 29
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 14
- Digitaler Portraitindex 11
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 2
1929 – 2009, evangelischer Theologe; Bischof der Evang.-Luth. Landeskirche in Braunschweig; Vorsitzender des Rates der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen; stellvertretender Leitender Bischof der Vereinigten Evang.-Luth. Kirchen Deutschlands; Reformationshistoriker; Präsident der Luther-Gesellschaft
Wirkungsdaten 1650, Respondent an der Univ. Zürich; Evang. Theologe und Prediger
Wirkungsdaten 1684-1694, aus Straßburg; Sohn von Balthasar Bebel (IDN 11609902X); Evang. Theologe; Historiker
1676 - 1712, Dt. evang. Theologe; Pfarrer in St. Jobst
- 1734, Evang. Theologe
1500 - 1582, Dt. evang. Theologe; ca. 1541-48 Rektor in Homberg; ca. 1548-81 Pfarrer in Homberg
1922 - 2017, Franz. evang. Theologe
1672 - 1734, Dt. evang. piet. Theologe; später Arzt u. Alchimist; erfand das Berliner Blau u. Dippels Öl
1907 - 1997, Dt. evang. Theologe und Jurist
1756 - 1796, Helmstedt (Studienort); Greene (Wirkungsort); Sohn von Johann Christian Dünnhaupt (1716-1786); 1785 geisteskrank emeritiert; evang. Theologe; Pfarrer; Illustrator