- evangelischer Theologe 3
- Diakon in Eutin 2
- Eutin 2
- Jurist 2
- 1815-1826 Pupillenschreiber in Eutin 1
- 1829 zu Vorstand des Großherzoglichen Zentralarchivs Oldenburg ernannt 1
- 1881 in Cloppenburg und 1883 in Jever. - 1884 Amtsassessor in Jever. -1886 Sekretär der Regierung in Eutin. - 1890 Hilfsarbeiter im Oldenburgischen Departement des Innern. - 1890 Regierungsrat und -1924 Vorsitzender der Landesversicherungsanstalt Oldenburg. - 1909 Geheimer Regierungsrat und 1915 Geheimer Oberregierungsrat. - 1890 Mitbegründer der Invaliditäts- und Altersversicherunganstalt Oldenburg. - 1911-19 Mitglied des Ständigen Ausschusses der Landesverischerungsanstalten und danach des 1919 gegründeten Verbands Deutscher Landesversicherungsanstalten 1
- Eutin (Wirkungsorte) 1
- Hamburg (Wirkungsort) 1
- Helmstedt (Wirkungsorte) 1
- Kalliope-Verbund 14
- NDB/ADB/Index 10
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1752 – 1819, Dichter; Schriftsteller; Direktor der Justizkanzlei und des Konsistoriums in Oldenburg; Appellationsgerichtsrat in Hamburg; Justizrat und Erster Rat in Eutin
1766 – 1823, evangelischer Theologe; Konsistorialrat und Superintendent in Eutin
1609 – 1676, Geheimrat und Kanzleidirektor des Bischofs von Lübeck in Eutin
1790 – 1862, oldenburgischer Beamter; Oberregierungsrat; Leiter des Unterrichtswesens; stellvertretender Präsident der Regierung zu Eutin
um 1587 – 1637, evangelischer Theologe; Diakon in Eutin
um 1587 – 1637, evangelischer Theologe; Pfarrer; Diakon in Eutin
gestorben 1780, Bildhauer; Landbaumeister in Eutin
gestorben 1705, Jurist; Professor der Rechte in Gießen; holsteinischer Rat in Eutin
1761 – 1835, dänischer Post-Kommissär in Eutin
1843 – 1935, klassischer Philologe; Gymnasialprofessor in Eutin und Oldenburg