1752 – 1819, Dichter; Schriftsteller; Direktor der Justizkanzlei und des Konsistoriums in Oldenburg; Appellationsgerichtsrat in Hamburg; Justizrat und Erster Rat in Eutin

1766 – 1823, evangelischer Theologe; Konsistorialrat und Superintendent in Eutin

1609 – 1676, Geheimrat und Kanzleidirektor des Bischofs von Lübeck in Eutin

1790 – 1862, oldenburgischer Beamter; Oberregierungsrat; Leiter des Unterrichtswesens; stellvertretender Präsident der Regierung zu Eutin

um 1587 – 1637, evangelischer Theologe; Diakon in Eutin

um 1587 – 1637, evangelischer Theologe; Pfarrer; Diakon in Eutin

gestorben 1780, Bildhauer; Landbaumeister in Eutin

gestorben 1705, Jurist; Professor der Rechte in Gießen; holsteinischer Rat in Eutin

1761 – 1835, dänischer Post-Kommissär in Eutin

1843 – 1935, klassischer Philologe; Gymnasialprofessor in Eutin und Oldenburg

Selektion