- 1776 kurzzeitig erste Ehefrau von Erbprinz Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld 1
- ab 1687 Ehefrau von Erbprinz Karl zu Mecklenburg 1
- ab 1689 Ehefrau des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz 1
- ab 1777 Ehefrau von Erbprinz Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld 1
- ab 1896 Ehefrau von Erbprinz Ernst zu Hohenlohe-Langenburg 1
- durch einen Kanonenschuss zu Ofen schwer verwundet 1
- kurbayerischer Oberst auf Seiten der kaiserlichen Armee in den Türkenkriegen 1
- wo er kurze Zeit später seinen Wunden erlag 1
- wurde er nach Pressburg gebracht 1
- Erbprinz von Sachsen-Eisenach 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Kalliope-Verbund 4
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- NDB/ADB/Index 2
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
1735 – 1756, Erbprinz von Sachsen-Gotha-Altenburg
1675 – 1690, Erbprinz von Sachsen-Weimar
1757 - 1831, Tochter von Graf Heinrich XXIV. Reuß zu Ebersdorf; ab 1777 Ehefrau von Erbprinz Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld
1663 - 1684, Erbprinz von Sachsen-Eisenach; kurbayerischer Oberst auf Seiten der kaiserlichen Armee in den Türkenkriegen; durch einen Kanonenschuss zu Ofen schwer verwundet; wurde er nach Pressburg gebracht; wo er kurze Zeit später seinen Wunden erlag
1878 - 1942, Tochter von Herzog Alfred von Sachsen-Coburg-Gotha; ab 1896 Ehefrau von Erbprinz Ernst zu Hohenlohe-Langenburg
1670 - 1739, Tochter des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg; ab 1687 Ehefrau von Erbprinz Karl zu Mecklenburg; ab 1689 Ehefrau des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz
1760 - 1776, Tochter von Herzog Ernst Friedrich III. von Sachsen-Hildburghausen; 1776 kurzzeitig erste Ehefrau von Erbprinz Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld