- Ehrenbürger 6
- Unternehmer 4
- Ehrenbürger von Wien ( 2
- Geheimer Kommerzienrat 2
- Politiker 2
- 1923-1928 Beigeordneter ebenda 1
- 1914 Obersekretär der Hauptverwaltung der Allgemeinen Ortskrankenkasse und Leiter der allgemeinen Verwaltungsgeschäfte ebenda 1
- 1915 Beamter der Stadt Aachen 1
- 1918 erster Direktor des Krankenkassenverbands Aachen und Geschäftsführer des Verbands der Krankenkassen der Rheinprovinz 1
- 1919 Stadtverordneter in Aachen (Z) 1
- Historische Kommission München 15
- Kalliope-Verbund 13
- Landesarchiv Baden-Württemberg 8
- Bundesarchiv 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- NDB/ADB/Index 15
- Kalliope-Verbund 13
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 2
1937 – 2006, Journalist; Unternehmer; Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland
1869 – 1951, Unternehmer; Mitglied des Deutschen Reichstags; badischer Staatsrat; Ehrenbürger von Öflingen
1857 – 1939, Unternehmer; Mäzen; Ehrenbürger von Murrhardt; Geheimer Kommerzienrat
1839 – 1916, Kommerzienrat; Ehrenbürger der Stadt Nürnberg
1755 – 1828, Geh. Rat; Präs. d. niederösterr. Regierung; Ehrenbürger von Wien (2. 1.
1853 – 1925, österr. Sozialist; Ehrenbürger von Wien (
1787 – 1847, Sänger; Baß; Ehrenbürger von Wien
1912 – 1980, österr. Politiker; Ehrenbürger von Wien (
1908 – 1990, Leiter d. Aspen Inst.; Politiker; Politikwissenschaftler; Ehrenbürger von Berlin
1836 – 1913, Unternehmer; Mitinhaber der Sektkellerei Deinhard & Co.; Präsident des Deutschen Weinbauvereins; Ehrenbürger der Stadt Koblenz