- Kalliope-Verbund 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Regesta Imperii 1
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) 1
1905 - 1992, Weißenhorn (Wirkungsort); Dt. Pädagoge u. Philologe
1879 - 1956, geb. in Runzenheim/Elsass; schrieb auch in dt. Sprache; Franz. Philologe; Professor an der Univ. Straßburg
Wirkungsdaten [Mitte 16. Jh.], aus Kaiserslautern (Imperiale Oppidum Lotariensium; Lotariensis); Mainz (Wirkungsort); Dt. Philologe u. neulat. Dichter
1893 - 1974, Dt. Volkskundler u. Philologe (indonesische Sprachen)
1930 - , Amerikan. Philologe; Schwerpunkt dt. Philologie des Mittelalters
1934 - , Dt. Evangelischer Theologe; Klassischer Philologe
1816 - 1896, lebte seit 1857 in England; Dt. Philologe u. führender Gründervater der Brüderbewegung
1919 - 2009, Dt. Philologe; Professor für romanische Philologie und Balkanologie
- 1819, geb. in Coburg; Dt. Philologe; Verf. eines Kochbuchs
1584 - 1626, Dt. Philologe; SoSe 1603 Immatrikulation in Leipzig; 9. 3.1605 Bacc. phil.; 30.1.1606 Mag. phil.; Konrektor an der Thomasschule in Leipzig