- Dr. der Medizin 3
- Dr. der Philosophie und der Medizin 2
- 1520 bacc.a. 1
- 1529 Dr. med. 1
- 1535 dort Rektor 1
- 1593 Heirat mit Barbara Lehmann 1
- 1601 Heirat mit Martha Müller 1
- 1623 Physikprof. am Carolinum und Chorherr 1
- 1909 Dr. phil. 1
- 1939 nach Frankreich emigriert und im Internierungslager nahe Paris etwa 1941 gestorben. 1
- Kalliope-Verbund 6
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Digitaler Portraitindex 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
Wirkungsdaten 18. Jh.-, u.a. Friedrich Sigismund (1706-1754); Archidiacon in Halberstadt; und sein Sohn Johann Friedrich Sigismund (1739-1818); Superintendent in Berlin; sowie dessen Sohn Friedrich Ludwig (1776-1854); Professor der Medizin in Berlin; Geheimer Medizinalrat; Prof. Dr.; Friedrich Ludwig (1806-1891); Kreisgerichtsrat in Guben; Dr.
1632 - 1695, Tochter von Regina und Balthasar Simonius (Dr. der Medizin in Tübingen). - Ehefrau von Andreas Carolus hochfürstlich württembergischer Rat und Abt in St. Georg
Wirkungsdaten 1609-1610, Dr. der Medizin an der Univ. Avignon; Mediziner in Carpentras
1982 - , seit 2013 als Dr. phil. am Institut für Geschichte der Medizin / Charité Berlin
Wirkungsdaten 1599-1601, Dr. der Medizin
Wirkungsdaten [1575-1625], Studium der Medizin und Astronomie in Herborn (Hessen); Dr. med.; Gehilfe des Unterstadtarzts von Zürich; 1623 Physikprof. am Carolinum und Chorherr
- 1711, Dr. der Philosophie und der Medizin; Prof. in Ingolstadt; Dt. Arzt und Pharmazeut
1559 - 1611, aus Dresden; Student in Wittenberg (1579 Mag.); ab 1596 Prof. der Mathematik in Wittenberg; Studium der Medizin (1600 Dr. der Medizin); 1593 Heirat mit Barbara Lehmann; 1601 Heirat mit Martha Müller
1613 - 1660, Mediziner; Student der Philosophie und der Medizin in Halle; Jena; Straßburg; Tübingen; Leiden; in Leiden zum Dr. med. promoviert; Prof. am Gymnasium in Stettin; Leibarzt des schwedischen Königs
Wirkungsdaten 2011-, Hamburg; Dr. phil. Dipl. Musiktherapeutin (DMtG); Lehrtherapeutin (DMtG); Therapeutin für Guided Imagery and Music und musikimaginative Methoden (FAMI); HPG; Dipl. Musikerin. Klinische Tätigkeit in der Universitären Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Schön Klinik Hamburg Eilbek und in ambulanter Praxis