- Kalliope-Verbund 469
- Institut für Zeitgeschichte – München 214
- Bayerische Staatsbibliothek 86
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 78
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 74
- Deutsches Literaturarchiv 54
- Bundesarchiv 36
- Historische Kommission München 32
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 28
- Foto Marburg 19
- Kalliope-Verbund 469
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 214
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 107
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 83
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 75
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 74
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 54
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 28
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 28
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 24
keine Angaben zu Lebensdaten, Promovierte bei Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner am KfW-Stiftungslehrstuhl fuÌr Entrepreneurial Finance an der TU MuÌnchen
1858 - 1885, verh. m. Miescher; Karl Otto (1851-1890); Dr. iur.; Notar; PraÌs. Zivilgericht
1962 - , Dr.; Univ. GoÌttingen; Max-Planck-Inst. zur Erforschung von Wirtschaftssystemen; Jena
1932 - , Tochter von Dr. Leonardo Conti; Gesundheitsminister unter Adolf Hitler
keine Angaben zu Lebensdaten, Dr.
1808 – 1852, Verlagsbuchhändler in Mannheim; radikaler Politiker; Mitherausgeber des Dr. Postillion
1935 - 1996, Dt. Oberstudiendirektor; Dr. theol.
1915 - , Dt. Diplomat; Dr. jur.; Botschafter
1939 - , Prof. Dr. i.R. an der Philipps-Universität Marburg; Arbeitsschwerpunkte: Vergleichende Erziehungswissenschaft und Historische Pädagogik
1899 - 1957, Schüler Alfred Adlers; Prof. Dr. med.; Österr. Psychologe; Neurologe; emigrierte 1934 in die USA