- Domherr in Speyer 3
- Domkapitular 3
- 1477 Domherr in Speyer 1
- 1482 Beisitzer im bischöfl. Hofgericht 1
- 1488 Generalvikar 1
- 1491-1502 Propst des Dreifaltigkeitsstifts in Speyer 1
- 1497-1502 Domscholaster in Speyer 1
- 1502 Pfarrer in Essingen 1
- Administrator des Zisterzienserstifts in Waldsassen/Oberpfalz 1
- Domherr in Mainz 1
- NDB/ADB/Index 6
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Kalliope-Verbund 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1521 – 1598, Pfalzgraf bei Rhein; Herzog zu Simmern; Administrator des Zisterzienserstifts in Waldsassen/Oberpfalz; Domherr zu Köln, Straßburg, Speyer, Mainz und Bamberg
erwähnt 1346, gestorben 2. Hälfte 14. Jahrhundert , Propst in Speyer; Domherr in Mainz
1790 – 1851, Domherr in Speyer; Naturwissenschaftler; Gründungsmitglied der Pollichia
erwähnt 1570, gestorben 16. Jahrhundert , Domherr in Worms und Speyer
gestorben 16. Jahrhundert , Domherr in Speyer
erwähnt 1323, gestorben 1348, Domherr in Speyer; Propst von St. Cyriakus in Boll und des Stifts St. Martin in Sindelfingen
- 1502, Dt. Jurist und Theologe; 1477 Domherr in Speyer; 1482 Beisitzer im bischöfl. Hofgericht; 1488 Generalvikar; 1491-1502 Propst des Dreifaltigkeitsstifts in Speyer; 1497-1502 Domscholaster in Speyer; 1502 Pfarrer in Essingen