- Kalliope-Verbund 111
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 30
- Foto Marburg 21
- Bayerische Staatsbibliothek 13
- Institut für Zeitgeschichte – München 12
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Historische Kommission München 5
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 3
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Baltische Historische Kommission 2
- Kalliope-Verbund 111
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 30
- Digitaler Portraitindex 18
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 13
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 12
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 10
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 10
- Katalog der MGH-Bibliothek 8
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 7
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
1797 – 1858, Jurist; hannoverischer Politiker; Publizist
1605 – 1672, Dichter; Doktor der Theologie; reformierter Pfarrer; Inspektor des Collegium Alumnorum in Zürich
1654 – 1721, Jurist; Doktor des Rechts; Bürgermeister von Minden
1909 - 1997, Chefredakteur der Züricher Tageszeitung "Die Tat"; Doktor der Philosophie; Politiker; Schriftsteller
1952 - , Statistiker u. Wertpapieranalytiker; 19. 01. 1977 Abschluss der Promotion zum Doktor rer. nat. (Mathematik); Juli 1980 - 2009 Biostatistiker am Tumorzentrum Heidelberg/Mannheim; 1986 Promotion zum Doktor der Humanbiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover; 1989 Habilitation in den Fächern Epidemiologie und Biometrie an der Fakultät für Theoretische Medizin der Universität Heidelberg; 1998 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Universität Heidelberg; seit 2006 Biostatistiker am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg
1888 - 1981, Doktor der Philosophie; Oberstudienrat
- 1632, Doktor beider Rechte in Basel (1612); Ratskonsulent der Stadt Nürnberg
1913 - 1992, Doktor techničeskich nauk (1947)
- 1610, 1588 Doktor beider Rechte in Basel; Syndikus zu Speyer
keine Angaben zu Lebensdaten, Doktor der Medizin