1902 – 1972, Nationalökonom; Staatswissenschaftler; Direktor des Energiewirtschaftlichen Instituts der Universität Köln

1899 – 1963, Geodät; Kartograph; Professor für Photogrammetrie, Topographie und Allgemeine Kartographie; Direktor des Geodätischen Instituts der Technischen Hochschule München

1873 - 1928, ab 1917 Direktor des Chemischen Instituts in Kiel; 1921-1928 außerordentlicher Professor für Thermochemie und Thermodynamik an der Universität Kiel

1926 – 1989, Historiker, Direktor des Instituts für Zeitgeschichte

 Martin Broszat, Mai 1987, Quelle: Imago/Wolfgang Maria Weber.

1929 – 2008, Physiker; Astrophysiker; Direktor des Albert-Einstein-Instituts Potsdam

1895 – 1945, Biologe; Direktor des Kaiser Wilhelm-Instituts für Biologie

1794 – 1868, Landwirtschaftswissenschaftler; Direktor des Landwirtschaftlichen Instituts in Hohenheim

1886 – 1953, Psychologe; Musikästhetiker; Professor und Direktor des Psychologischen Instituts in Hamburg

1911 – 2005, Physiker; Professor an der TU München; Direktor des physikalischen Instituts in Weihenstephan

1933 – 2010, Mathematiker; Direktor des Max-Planck-Instituts für Aeronomie (heute MPI für Sonnensystemforschung) in Katlenburg-Lindau

Selektion