- Franz. Trouvère 2
- Interpret 2
- Interpret (Diskant) 2
- 1983 Promotion 1
- 1990 Habilitation 1
- 2014 M.A. in Création et étude des arts contemporains (Schwerpunkt Praxis und Pädagogik der Bühnenkünste) 1
- Conquête de Jérusalem 1
- Methoden der Aufführungsanalyse und der Ethnographie 1
- Université Charles-de-Gaulle (Lille) 1
- Verf. e. altfranz. Chanson de Geste 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Regesta Imperii 4
- Kalliope-Verbund 3
- Filmportal 2
- NDB/ADB/Index 2
- Österreichisches Musiklexikon online 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
1843 – 1908, Musiker; Komponist; Dirigent; Kapellmeister; Chorleiter; Pianist; Korrepetitor; Musikpädagoge; Wagner-Interpret
geboren 1945, Schriftsteller; Chanson-Sänger
keine Angaben zu Lebensdaten, Interpret
keine Angaben zu Lebensdaten, Interpret (Diskant)
Wirkungsdaten [um 1190], Überarbeiter von Chanson d'Antioche und Conquête de Jérusalem von Richard <le Pèlerin>; Franz. Trouvère
keine Angaben zu Lebensdaten, Interpret (Diskant)
Wirkungsdaten [14. Jh.], Chanson de geste
1956 - , 1975-1979 Studium Musikerziehung und Germanistik an der Humboldt-Universität in Berlin und von 1978-1982 an der Musikhochschule "Hanns Eisler" Berlin Gesang/Fachrichtung Chanson; 1983 Promotion; 1990 Habilitation; seit 2003 Professorin an der Universität Potsdam
keine Angaben zu Lebensdaten, Interpret
1893 - 1979, Chanson-Interpret