gestorben um 1269 , Burgvogt auf dem Königsstein (Sachsen); Burgvogt von Jungbunzlau

1678 – 1757, Sponheimer Burgvogt und Kollektor in Herrstein

gestorben um 1544 , Finanzagent Kaiser Maximilians I. und König Ferdinands I.; Bankier in Augsburg; obrister Hofpfennigmeister Ferdinands I.; Burgvogt von Enns

gestorben 1279, Burgvogt zu Liebschütz

vor 1531 – vor 1612 , kurkölnischer Amtmann; Burgvogt in Köln

- 1543, Burgvogt; Vogt

1621 - 1700, Burgvogt

- 1560, Burgvogt

1587 - 1634, Burgvogt zu Stuttgart

keine Angaben zu Lebensdaten, Schwiegersohn von Werner Wagner; Burgvogt zu Binzen; 1599 Besitzer des 'Grossen Hauses' in Binzen; 1601 von Kaiser Rudolf II. geadelt ("Wyss von Binzen")

Selektion