1786 – 1869, evangelischer Theologe; Philologe; preußischer Bildungspolitiker

1679 – 1754, württembergischer Premierminister; preußischer Generalleutnant

1717 – 1790, preußischer Großkanzler; Diplomat

1860 – 1956, Wissenschaftspolitiker; preußischer Kultusminister; Präsident der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft

1794 – 1859, Wirklicher Geheimer Rat; preußischer Minister des Königlichen Hauses

1812 – 1889, preußischer Staatssekretär; Wirklicher Geheimer Rat

1767 – 1855, preußischer Wirklicher Geheimer Rat; Chefpräsident des rheinischen Revisionshofes zu Berlin

1782 – 1846, preußischer Regierungspräsident in Arnsberg; Wirklicher Geheimer Rat

1802 – 1883, preußischer Wirklicher Geheimer Rat; Oberstkämmerer; Generalintendant; Theaterintendant

1773 – 1848, preußischer Wirklicher Geheimer Rat; Geheimrat; Gesandter in Dresden

Selektion