1712 – 1786, König von Preußen/seit 1772; König in Preußen/bis 1772

1655 – 1728, Jurist; Militär; Philosoph; Professor in Halle an der Saale

1752 – 1821, Oberstzunftmeister; Geschichtsschreiber; Präsident des Helvetischen Senats und des Direktoriums; Schweizer Staatsmann; Ratsschreiber in Basel

1800 – 1890, Kirchenhistoriker; lutherischer Theologe in Jena

1822 – 1888, Professor der Physik in Bonn

1811 – 1899, Chemiker; Professor in Marburg; Breslau und Heidelberg

1822 – 1895, Mediziner; Professor der Chirurgie in Leipzig

1819 – 1861, Jurist; Professor der Rechte in Halle

1806 – 1879, evangelischer Theologe; Oberkonsistorialpräsident in Nürnberg

1756 – 1839, Schriftsteller; Generalsuperintendent in St. Petersburg

Selektion