- Kalliope-Verbund 1220
- Historische Kommission München 1027
- Institut für Zeitgeschichte – München 399
- Bayerische Staatsbibliothek 271
- Bundesarchiv 265
- Deutsches Literaturarchiv 192
- Foto Marburg 134
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 129
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 83
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 78
- Kalliope-Verbund 1220
- NDB/ADB/Index 984
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 398
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 196
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 192
- Bildarchiv im Bundesarchiv 165
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 140
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 129
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 95
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 93
1817 – 1894, Medizinhistoriker; Hygieniker; Professor der Medizin in Berlin
1791 – 1866, Philosoph; Professor der Philosophie in Berlin
1820 – 1899, Rabbiner; Gründer des orthodoxen Rabbinerseminars in Berlin; Theologe
1821 – 1892, liberaler Politiker; Bürgermeister von Berlin; Parlamentarier
1828 – 1896, evangelischer Theologe; Pädagoge; theologischer Volksschriftsteller; Garnisonspfarrer in Berlin; Hofprediger
1808 – 1864, Buchhändler; Schriftsteller; Journalist; Politiker; Gemeindeältester der Jüdischen Gemeinde in Berlin
1810 – 1884, Ägyptologe; Direktor des Ägyptischen Museums Berlin; Astronom
1829 – 1896, evangelischer Theologe; Oberhofprediger in Berlin
1823 – 1899, Philologe in Berlin
1787 – 1868, evangelischer Theologe; Professor der Theologie und Oberkonsistorialrat in Berlin