- Historische Kommission München 24
- Kalliope-Verbund 12
- Foto Marburg 7
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- NDB/ADB/Index 24
- Kalliope-Verbund 12
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 8
- Katalog der MGH-Bibliothek 7
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Digitaler Portraitindex 5
- Germania Sacra Personendatenbank 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
1129 – 1164, Mystikerin; Benediktinerin; ekstatische Visionärin; Äbtissin von Schönau; Heilige
um 831 – 866, Äbtissin von Buchau und von Chiemsee; Benediktinerin
erwähnt 778, gestorben Ende 8. Jahrhundert , Benediktinerin; Nonne; Verfasserin von Heiligenviten
gestorben 1107, Benediktinerin; Gründerin des Klosters Paulinzella; Selige
1825 – 1862, Benediktinerin
1002 – 1025, Benediktinerin; Äbtissin von Niedermünster (b. Regensburg)
1918 – 2014, Benediktinerin; Äbtissin von Fraunwörth im Chiemsee
gestorben 1619, Benediktinerin
geboren 1900, Benediktinerin
erwähnt um 971 , Äbtissin in Prag; Benediktinerin