- Bürgermeister von Köln 21
- Bürgermeister 20
- 1639 Immatrikulation in Köln 1
- 1641 Rückkehr nach Straßburg und Jurastudium 1
- 1642 Promotion 1
- ab 1669 Bürgermeister ebd. 1
- etc. Ab ca. 1661 Ratsherr in Perleberg 1
- freiherrl. Putlitzer Richter. Ab 1646 Schulbesuch in Berlin. Reise mit dem Freiherrn von Putlitz durch die Niederlande. Jura-Studium Köln bis ca. 1652/53. Sekretär des Geheimrates von Platen in Regensburg am Reichstag 1
- seit 1654 Rat und Sekretär des Pfalzgrafen Leopold Ludwig von Pfalz-Veldenz 1
- seit circa 1660 Bürgermeister von Weißenburg 1
- NDB/ADB/Index 22
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Kalliope-Verbund 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Regesta Imperii 2
erwähnt 1451, gestorben 1481 oder 1482 , Bürgermeister von Köln
erwähnt 1367 oder 1377 , gestorben 14. Jahrhundert , Bürgermeister von Köln
1743 – 1816, Bürgermeister von Köln; Seifenfabrikant; Landesdirektorialrat
erwähnt 1530, gestorben 1582, Bürgermeister von Köln
1754 – 1823, Bürgermeister von Köln
1602 – 1671, Bürgermeister von Köln
gestorben vor 1300 , Schöffe; Bürgermeister von Köln
gestorben 1630, Bürgermeister von Köln
1687 – 1771, Bürgermeister von Köln
gestorben 1576, Bürgermeister von Köln