1768 – 1813, Physiker; Assistent Lichtenbergs

1901 - 1954, Übersetzerin; Assistent

1814 – 1866, Chemieindustrieller; Assistent Liebigs

1924 – 2011, Physikalisch-technischer Assistent

1866 – 1901, Assistent für Photochemie; Herausgeber der "Photographischen Mitteilungen"

1903 - 1967, Bibliograph; Bibliothekar und Literaturwissenschaftler. Leiter der Bibliothek des Osteuropa-Instituts in Breslau (1938-1942); an der Univ. in München Assistent und Lehrbeauftragter für Russisch; 1952 bis 1967 Osteuropa-Institut München; Mitbegründer; leitender Wissenschaftler und Bibliothekar

Wirkungsdaten 1905, Assistent

1943 - , Assistent am Philosoph. Seminar d. Univ. Bern. Mithrsg. d. Facsimile Querschnittes durch die Berliner Illustrirte

Wirkungsdaten 1973-; 20.02.1973-, Assistent Professor

1965 - , Studium der Geschichte der exakten Naturwiss. und der Technik ; 1994 bis 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Wissenschaftlicher Assistent an der Helmut-Schmidt-Universität (HSU); Professurvertretung am Lehrstuhl für Neuere Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Helmut-Schmidt-Universität (HSU); 2008-2009. Seit 2011 Professor für Wirkungsgeschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart

Selektion