- Ass. Prof. 3
- Ass. Prof. of Economics 2
- Ass. Prof. of History 2
- Ass. prof. 2
- (1992) 1
- 1919 Ass. am Physikalischen Inst. in Breslau 1
- 1980: Ph.D. Temple Univ. "Ritual systems in Cuban Santería" 1
- Abt und GenSup. Bebenhausen 13.7.1783-+ 1
- Abteilung für darstellende Kunst 1
- Ass. Professor für Musikerziehung 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 24
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 15
- Kalliope-Verbund 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Regesta Imperii 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1891 - , studierte in Breslau und Zürich; 1919 Ass. am Physikalischen Inst. in Breslau
keine Angaben zu Lebensdaten, Ass. Fund Manager; Dt. Bank (1995)
keine Angaben zu Lebensdaten, derzeit als politische Ass. beim Deutschen Gewerkschaftsbund Bezirk Niedersachsen/Bremen/Sachsen-Anhalt tätig; Studium an Univ. Jena
1679 - 1701, Ehefrau des Ludolf Andr. Behrens; Ass. am Hofgericht; Beisetzung am 10.06.1701 in Hildesheim
1959 - , Ass. prof. of history
1647 - 1710, verh. mit Kons.-Ass. Zacharias Bresch
1703 - 1754, Landgerichtsass.; Koll.-Ass.
1713 - 1802, Taufdaum: 16.06.1713; Ehefrau des Vormundamts-Ass. Georg Erasmus Clostermeyer
1720 - 1807, Imm. Tübingen 30.10.1736; Stip. 1736; M. 5.11.1738; Prof. Gymn. Stuttgart 1752-1770; zugl. MittwochsPred. Stiftskirche ebd. 1767-1770; Spez. Kirchheim unter Teck 31.7.1770; Abt und GenSup. Bebenhausen 13.7.1783-+; Ass. des Großen Lands.ausschusses 1788; des Engeren 1791
keine Angaben zu Lebensdaten, Ass. Prof. of History