- Historische Kommission München 32
- Bayerische Staatsbibliothek 31
- Kalliope-Verbund 16
- Bundesarchiv 10
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Sächsische Biografie 2
- NDB/ADB/Index 32
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 31
- Kalliope-Verbund 16
- Bildarchiv im Bundesarchiv 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 5
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Hessische Biografie 2
1802 – 1884, Jurist; Philosoph; preußischer Appellationsgerichtspräsident; Mitglied des Abgeordnetenhauses und des Reichstags
1826 – 1900, Jurist; Politiker; Abgeordneter des Reichstags
1884 – 1963, hessischer Politiker; Abgeordneter des Reichstags; Präsident des Hessischen Landtags
1870 – 1950, Konteradmiral; Parlamentarier; Mitglied des Reichstags; Politiker der Deutschen Volkspartei
1810 – 1889, Geheimer Kommerzienrat; Politiker; nationalliberales Mitglied des Reichstags; Kaufmann
1830 – 1906, Politiker; Mitglied des Reichstags
1845 – 1907, Weingutsbesitzer; Politiker; Mitglied der bayerischen 2. Kammer und des Reichstags
1818 – 1889, Landgerichtspräsident; Mitglied des Reichstags; sachsen-weimarischer Landtagspräsident
1822 – 1887, Politiker; Dramatiker; Jurist; Mitglied des Norddeutschen und des Deutschen Reichstags
1821 – 1898, Fabrikant; Mitglied des Reichstags