- 1621, Ertrank mit etwa 4 Jahren

- 0050, Regierte vermutl. 4 v. Chr.-7 und/oder 9-46 (Wirkungsdaten); Epistula ad dominum Iesum Christum

keine Angaben zu Lebensdaten, Schwedisch-baltische Adelsfamilie; am 4. August 1684 mit dem Namen Adlerberg in den schwedischen Adelsstand erhoben

Wirkungsdaten [15./16. Jh.], Pseudonym für: 1. Ambrosius <Huber>; Satirischer Aderlaßbrief (um 1500); 2. Affenschmaltz <der Synger>; Gereimter Spruch; 3. Affenschmalz; Bericht; 4. Kaspar u. Wilhelm von Ringenstein (Edelknappen); Dt. Nürnberger Buchdrucker

Wirkungsdaten [um 1302], OP; Sermones 9 de tempore; Sermones 4

Wirkungsdaten [um 1322], 4 Strophen: Maria; 1 Minneliedstrophe

Wirkungsdaten [1. Jh.], Fragm. apud Galenum 12.557; 580; Pseudo-Galenum 14.510; Soranum 4

Wirkungsdaten [v1. Jh.], FHG 4; 300; Identität mit Amphicrates <Atheniensis> umstritten

Wirkungsdaten [15. Jh.], 4 Spruchlieder

1534 - 1591, Ev. Pfarrer; 1559-1573 Pfarrer in Wormstedt u. Cospeda; 1573 als Flacianer entlassen; 4 Jahre ohne Amt; 1578-1591 Pfarrer in Roben (Superintendentur Gera)

Selektion