1858 – 1947, Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1918, verliehen 1919)

1868 – 1934, Physikochemiker; Nobelpreisträger für Chemie (1918, verliehen 1919)

1869 – 1944, USPD-; SPD-Politiker; preuß. Ministerpräs. 1918; SAP-Politiker

1939 – 2005, Politiker (CDU); Bundesminister f. bes. Aufgaben (1990-

1888 - 1956, Sohn von Otto Rudolf von Brentano di Tremezzo; Offizier; im Ersten Weltkrieg Einsatz an der Westfront und in Russland; später Abordnung zum Generalstab des Feldheeres; 1918 Mitglied der deutschen Waffenstillstandkommission.

1869 – 1924, evangelischer Theologe; Mitglied der Friedensdelegation von 1918; Mitglied der Berliner Missionsgesellschaft

1878 – 1919, sozialistischer Politiker; Leiter der revolutionären Bewegung; Polizeipräsident in Hamburg 1918

1875 - 1971, Tochter des Prinzen Wilhelm zu Schaumburg-Lippe; 1908-1918 letzte Herzogin von Sachsen-Altenburg

1953 - , 1990 Kamenz; Direktor der Deutschen Bank; 1993 Geschäftsführung der Malteser Betriebsträgergesellschaft Sachsen

1956 - , Seit 1/88 bei d. Bayer-AG Leverkusen (1990)

Selektion