unbekannt, Münsteraner Bildhauerfamilie des 16. Jh.

keine Angaben zu Lebensdaten, Bischof von Michoacán; 19. Jh.

Wirkungsdaten 19. Jh.-, Verschiedene Mitglieder der Familie von Abeken standen im 19. Jh. im sächsischen Staatsdienst

1952 - , Statistiker u. Wertpapieranalytiker; 19. 01. 1977 Abschluss der Promotion zum Doktor rer. nat. (Mathematik); Juli 1980 - 2009 Biostatistiker am Tumorzentrum Heidelberg/Mannheim; 1986 Promotion zum Doktor der Humanbiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover; 1989 Habilitation in den Fächern Epidemiologie und Biometrie an der Fakultät für Theoretische Medizin der Universität Heidelberg; 1998 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Universität Heidelberg; seit 2006 Biostatistiker am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg

Wirkungsdaten 18. Jh.-, aus Scheibenberg in Mitteldeutschland stammend; seit dem 18. Jh. in Hamburg ansässig

keine Angaben zu Lebensdaten, Tessiner Familie aus Bigogno d'Agra; aus der im 18. u. 19. Jh. v.a. in St. Petersburg tätige Architekten u. Bauingenieure hervorgingen

Wirkungsdaten [7./8. Jh.], Angebl. Verfasser einer Kosmographie; mittellateinisch; 8. Jh.

keine Angaben zu Lebensdaten, Professor für neuere und neueste Geschichte; Forschungsschwerpunkt: Geschichte der internationalen Beziehungen im 19./20. Jahrhundert

Wirkungsdaten [um 1407], Identität mit Matthias <Engelschalk> (15. Jh.) nicht gesichert

keine Angaben zu Lebensdaten, Bruder von Johannes Altus; lebte Mitte d. 16. Jh.

Selektion