- 1893 Pfarrer in Gotha und Divisionspfarrer in Dieuze 1
- 1902 Garnisonspfarrer in Berlin 1
- 1916 Päpstlicher Hausprälat und Bischöflicher Kommissar der Barmherzigen Brüder von Maria Hilf. 1
- 1873 Assistent von Joseph Schorderet im Pauluswerk in Freiburg i d. Schweiz 1
- 1874 Vikar ebenda und Dienst im Werk der Katholischen Presse 1
- 1878 Gründung der "Canisiusstimmen" 1
- 1890 Kaplan bei der Gaukirche in Paderborn 1
- 1895 Chorherr an der Liebfrauenkirche in Freiburg i. d. Schw. 1
- 1895 Rektor in Karthaus bei Trier 1
- 1897 Apostolischer Protonotar. 1898 Gründer und Direktor des Marienheims. 1
1875 - 1924, 1897 Priesterweihe; Vikar in Burladingen und in Gammertingen; 1899 Pfarrvikar in Stetten bei Haigerloch; 1900 Hausgeistlicher des Waisenhauses Nazareth in Sigmaringen; 1902 Pfarrvikar in Jungnau; 1903 Präses des Waisenhauses Nazareth in Sigmaringen; Präsident des hohenzollerischen Bauernvereins; 1923 Direktor des Waisenhauses Nazareth in Sigmaringen.
1869 - 1954, 1893 Priesterweihe und Kaplan bei St.Joseph in Koblenz; 1895 Rektor in Karthaus bei Trier; 1897 Pfarrer in Bettenfeld; 1902 Pfarrer in Trierweiler; 1909 Pfarrer und Definitor in Adenau; 1924 Pfarrer in Wiltingen; 1929 Definitor in Saarburg; 1934 im Ruhestand.
1876 - 1920, 1892 im Kollegium St.Michael in Freiburg im Üechtland; 1897 im Priesterseminar ebenda; 1901 Priesterweihe und Vikar in Châtel-Saint-Denis; 1905 Studium im französischen Seminar in Rom und Dr. iur. can.; 1907 Vikar in Vevey; 1908 Pfarrer in Le Locle; 1910 in Promasens; 1912 Generalvikar und Offizial in Freiburg im Üechtland.; 1915 Bischof von Lausanne und Genf.
1845 - 1919, 1871 Priesterweihe und Vikar in Bühl und Bonndorf; später Emigration aus Baden um einer Verurteilung wegen des Kanzelparagraphen zu entgehen; 1873 Assistent von Joseph Schorderet im Pauluswerk in Freiburg i d. Schweiz; 1874 Vikar ebenda und Dienst im Werk der Katholischen Presse; 1878 Gründung der "Canisiusstimmen"; 1895 Chorherr an der Liebfrauenkirche in Freiburg i. d. Schw.; 1897 Apostolischer Protonotar. 1898 Gründer und Direktor des Marienheims.
1858 - 1943, 1884 Priesterweihe und Kaplan in Hallenberg; 1890 Kaplan bei der Gaukirche in Paderborn; 1893 Pfarrer in Gotha und Divisionspfarrer in Dieuze; 1897 Pfarrer in Koblenz; 1900 Divisionspfarrer ebenda und Feldexpeditionspfarrer in China; 1901 Divisionspfarrer in Altona; 1902 Garnisonspfarrer in Berlin; 1908 Militäroberpfarrer in Hannover; 1914 Dompropst in Trier; 1916 Päpstlicher Hausprälat und Bischöflicher Kommissar der Barmherzigen Brüder von Maria Hilf.