1819 – 1902, Genralmajor; 1870

Wirkungsdaten ca. 18. Jh.-20. Jh., Vertreter u.a. Johann Georg Beck (ca. 1769-1859); Ökonomie-Inspektor am Hoftheater Darmstadt; Karl Friedrich Beck (1826-1870); Kompagniechef 3. Infanterie-Regiment; Karl Beck (1868-1942); Militärarzt; Dr. Ing. Ludwig Beck (-1980)

1845 - 1863, Sohn von Friedrich Boie (1789-1870)

1880 - 1954, Die Eheschließung von Emil Karl Joseph Hubert Zimmermann (1870 - 1911) mit Gabriele Borchardt (1880 - 1954) am 16. Juni 1903 verband die Eupener Unternehmerfamilie Zimmermann mit der Bankiersfamilie Borchardt aus Berlin. Das Paar hatte drei Kinder: Ruth (1904 - 1945); Joachim (1905 - 1957) und Edith (1907 - 1996). Die junge; in Eupen ansässige Familie erlitt einen herben Schicksalsschlag; als im August 1911 das Mühlenunternehmen auf der Hütte in der Unterstadt komplett abbrannte und bald darauf Emil Zimmermann verstarb. Die Witwe übersiedelte mit den drei Kindern zu ihrer Familie nach Berlin.

Wirkungsdaten ca. 19. Jh.-20. Jh., Familie von Karl Braband (1870-1914); Rechtsanwalt beim Hanseatischen Oberlandesgericht

1899 - 1960, Gemeinsam mit seinem Vater Max Brennekam (1870-1954) gehörte er dem Vorstand der 1923 in Berlin gegründeten Kohle und Erz Aktiengesellschaft an; die mehrere Goldminen in Österreich betrieb.

1846 - , Im Januar 1870 für das Fach Bildhauer an der Kunstakademie München eingeschrieben

1846 - 1883, 1864-1867 u. 1870-1871 stud. jur. Dorpat; 1871 Beamter in d. Kanzlei d. livl. Gouverneurs; 1872 Expeditor im Postcomptoir zu Riga; lebte dann im Inneren d. Reiches u. St. Petersburg

Wirkungsdaten 17. Jh.-, Mitglieder: Johann Simon Christoph Elsaesser (1671-1735); Pfarrer; Christina Regina E. (1676-1731); Jakob Friedrich E. (1707-1773); Notar; Karl Friedrich E. (1746-1815); Oberappellationsrat; Johann Heinrich Friedrich E. (1778-1813); Arzt; Charlotte Friederike E. (1778-1814); Karl Ludwig von E. (1808-1874); Obermedizinalrat; Ludwig ("Louis") E. (1811-1837); Architekt; Charlotte Friederike E. (1813-1870); Heinrich E.; Ferdinand E. (1838-1865); Heinrich E. (1839-1858); Jurastudent; Hermann E. (1846-1922); Ingenieur; Karl von E. (1850-1932); Senatspräsident; Albert E. (1851-1894); Bauinspektor

keine Angaben zu Lebensdaten, Kriegsteilnehmer (1870-71)

Selektion