1717 - 1770, 1733 stud. jur. in Jena. Ab 1753 Ritterschaftshauptmann; erreichte 1755 die Befreiung Estlands von aller „Wallarbeit“. Seine Enkelin Wilhelmine von Kotzebue geb. von Krusenstiern (1778-1852); war die dritte Ehefrau des 1819 ermordeten Dramatikers August von Kotzebue (1761-1819)

Selektion