- Protestant 3
- Augsburger Patrizier 3
- (PG 10 1
- 1549/50 immatrikuliert an der Universität Basel. Tätigkeit als Hauslehrer (Praeceptor) 1
- 1550 Heirat mit Fides Forster 1
- 1555-1564 Vogt im Samland zu Fischhausen 1
- 1556 in Wittenberg u. 1558 in Wien immatrikuliert 1
- 1565 Schulpflegerin Annaberg 1
- 1565-1574 Landhofmeister in Preußen 1
- 1567 Dekan der Artistenfakultät in Wien 1
- Kalliope-Verbund 40
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 15
- Foto Marburg 13
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Historische Kommission München 3
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 40
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 15
- Digitaler Portraitindex 9
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 8
- Kaiser und Höfe (KH) 6
- Manuscripta Mediaevalia 5
- Germania Sacra Personendatenbank 4
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 3
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
1531 - 1595, Sohn d. portug. Infanten Dom Luis; trat 1574-80 als Kronprätendent in d. Thronfolgefrage auf: ernannte sich selbst zum König von Portugal; 1580 zum König ausgerufen; konnte sich aber nicht gegen d. span. König Philipp II. durchsetzen
[15XX] - 1596, Arzt; Philosoph; 1574 Dr. med. in Basel; 1576-1593 Dozent in Lausanne; Philosoph aus Triaucourt
Wirkungsdaten [3. Jh.], Cpg 1569: Adressat eines Briefs des Dionysius <Alexandrinus> (PG 10; 1272-1277)
- 1586, Jurist aus Rom; 1574 Bischof von Capaccio
1550 - 1626, Gouverneur der Grafschaft Namur 1579 - 1599; der Grafschaft Artois 1599 - 1604; und des Herzogtums Luxemburg 1604 - 1826; 1592 Heirat mit Marguerite de Lalaing (1574 - 1650)
1526 - 1590, 1569 Regiments-Rat in Innsbruck
1564 - 1569, Beisetzung im Jahr 1569 in Hof
1552 - 1617, Franz. Adelige; Tochter von Louis Dommartin Baron de Fontenoy (-1554); Ehefrau von: 1. Johann Philipp Graf zu Salm (-1569); 2. Charles Philippe de Croy Marquis d'Havré (1549-1613)
Wirkungsdaten 1569, 1569 Ratsherr der Stadt Lüneburg
- 1574, Exilabt des Zisterzienser-Klosters Haina 1558-1574