1714 - 1760, König von Birma von 1752 bis 1760; Gründer der Konbaung-Dynastie (und damit des dritten birmanischen Reiches) im frühen 18. Jahrhundert

Wirkungsdaten ca. 18. Jh.-19. Jh., Vertreter u.a. Alexander (1752-1810); Oberförster in Marburg; Major; Karl Wilhelm (1796-1864); kurfürstlich-hessischer Landrat; Johann Wilhelm (1799-1848); Professor (Rechtswissenschaft) an der Universität Marburg; Vorstand des kurhessischen Justizministeriums; Staatsrat

1684 - 1752, 1734-1752 Bischof von Sitten

1757 - 1826, Tochter von Sir George Warren; 1777 Heirat mit Thomas; 7th Viscount Bulkeley of Beaumaris (1752-1822); Harriet Warren wurde 1776 aus Anlass ihrer bevorstehenden Hochzeit mit Thomas Bulkeley von George Romney (1734-1802) in einem Ganzfigurenbildnis als Hebe porträtiert

1733 - 1760, Countess; seit 1752 1. Ehefrau von George William Coventry (1722-1809); 6. Earl von Coventry

Wirkungsdaten 1753-1759, 1752 Immatrikulation als Student der Medizin an der Universität Groningen

1756 - 1833, Dt. Schriftstellerin; Muse des Göttinger Hainbunds; wo sie als "das kleine Entzücken" bekannt war; ab 1785 Ehefrau des Kaufmanns Johann Karl Heinrich Emminghaus (1752-1826) in Erfurt; ab 1808 in Gotha

- 1812, 1752 Heirat mit Matthew Fortescue; 2. Baron Fortescue

1709 - 1765, 1731 stud. iur. Jena; 1734 Actuarius in Ulm; 1741 Gegenschreiber beim Pfarrkirchenbaupflegamt und Bauschreiber; 1752 Hauspfleger; verh. mit 1. Regina Ursula Bausch (1740); 2. Marie Polyxena Schleich (1742)

keine Angaben zu Lebensdaten, 1752 Respondent in Halle; Brega-Silesius

Selektion