Wirkungsdaten [1./2. Jh.], Pneumatisch-eklektischer griech. Modearzt in Rom; der auf zahlreichen medizinischen Gebieten schriftstellerisch tätig war

- 1620, Der aus Lothringen stammende Kupferstecher ist seit 1589 in Rom nachweisbar; wo er 1593 heiratete und bis zu seinem Tod als Grafiker; Kupferstecher und Kupferstichhändler tätig war.

1588 - 1630, Lehrling; Schüler und Modell von Caravaggio; der Spitzname geht vermutl. auf die enge Beziehung zu Michelangelo Merisi Caravaggio zurück; geboren 1588/1590; nachweislich 1601/02-20 in Rom; tätig ebd. und wahrsch. in Neapel im 1. und 2. Jahrzehnt des 17.Jh.

1691 - 1756, geb. in Savoyen; tätig in Rom; Florenz; Ital. Architekt

- 1838, tätig in Rom; Ital. Kupferstecher

1788 - , geb.in Rom; tätig in Neapel; Ital. Vedutenzeichner und Gemälde-Restaurator

Selektion