1637 - 1694, 1661 stud. Wittenberg ("gratuitus"); Mag. phil. 15.10.1666; später Konsistorialpräsident und Geheimrat in Ansbach; Vater: Wilhelm Jacob Benz (ca. 1606-1665) aus Thunsdorf in Franken; 1636-1641 Pfarrer in Schrozberg; Mutter: Agathe Magdalena Plank; Heirat der Eltern: 3.5.1636 in Langenburg; Tochter: Maria; heiratet am 14.8.1682 in Ansbach Christoph Laurentius Melführer
- 1694, Stud. in Wittenberg
- 1695, aus Lübeck; stud. in Leipzig und Wittenberg; Ev. Theologe
- 1623, 1615 stud. theol. in Wittenberg; 1618 Tübingen; 1619 Diakon in Unterschüpf/Hohenlohe
1621 - 1637, Stud. phil. in Wittenberg; Sohn des Theologen Jakob Martini
1490 - 1553, aus Stralsund; Mag.; Stud. in Rostock (1524) u. Wittenberg unter Luther und Melanchthon (1529); Privatlehrer von Johann III. und Erik XIV. zu Schweden (1539); wurde von König Gustav I. mit der Reformation der schwedischen Kirche betraut; Superintendent; Regimentsrat; Sekretär; Diplomat
Wirkungsdaten 1614-1616, 1614 stud. in Jena und Wittenberg
Wirkungsdaten 1663, Stud. phil. in Wittenberg
Wirkungsdaten ca. 1596-1600, aus Danzig; Stud. und Respondent in Wittenberg
Wirkungsdaten 1646-1654, Stud. theol. in Wittenberg