- Abt. Bonn d. landwirthschaftl. Vereins für Rheinpreußen u. Hrsg. d. Zeitschrift für landwirthschaftliches Bauwesen 1
- Bruder von Jean und Guillaume Chartier 1
- Docent d. Baukunde u. Mathematik an d. Königl. höheren landwirthschaftl. Lehranstalt zu Poppelsdorf 1
- Dr. (1872) 1
- Dän. Jurist 1
- Helsingør (Geburtsort) 1
- Königl. Baurath u. Prof. zu Poppelsdorf-Bonn (1883) 1
- Maurermeister 1
- Sekretär Ferdinands I. 1
- Sekretär d. Lokal 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Kalliope-Verbund 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
- Regesta Imperii 1
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
Wirkungsdaten ca. vor 1817, Sekretär der Königl. Regierung in Köln
1385 - 1430, Franz. Diplomat und Dichter; königl. Sekretär; Bruder von Jean und Guillaume Chartier
1600 - 1670, Königl. Schwed. Sekretär
1756 - 1814, Sekretär der königl. sächs. Bibliothek in Dresden
1624 - 1660, königl. Sekretär in Schweden
1623 - 1641, Tochter des stettiner Ratsherren Daniel Schlegel und der Barbara Simon(s); am 18.01.1641 mit dem Königl. Schwed. Sekretär Johann Faltz(en) verheiratet
keine Angaben zu Lebensdaten, Architekt; Docent d. Baukunde u. Mathematik an d. Königl. höheren landwirthschaftl. Lehranstalt zu Poppelsdorf; Maurermeister; Sekretär d. Lokal; Abt. Bonn d. landwirthschaftl. Vereins für Rheinpreußen u. Hrsg. d. Zeitschrift für landwirthschaftliches Bauwesen; in Bonn (1860); Dr. (1872); Königl. Baurath u. Prof. zu Poppelsdorf-Bonn (1883)
Wirkungsdaten 1540-1554, Königl. Rat; Sekretär Ferdinands I.
Wirkungsdaten 1685-1689, Theol. Respondent an der Univ. Leipzig (1685); Helsingør (Geburtsort); Sohn des Theologen Justus Valentin Stemann (1629-1689); Dän. Jurist; königl.-dän. Kanzlei-Sekretär in Glückstadt