- Ital. Vedutenzeichner und Gemälde-Restaurator 1
- Jura-Studium in Pisa 1
- Jurist und Soziologe 1
- Schüler und Modell von Caravaggio 1
- Soziologie-Studium in Frankfurt am Main 1
- aktiv in der Studentenbewegung in Turin 1
- der Spitzname geht vermutl. auf die enge Beziehung zu Michelangelo Merisi Caravaggio zurück 1
- geboren 1588/1590 1
- in Neapel tätig 1
- nachweislich 1601/02-20 in Rom 1
1588 - 1630, Lehrling; Schüler und Modell von Caravaggio; der Spitzname geht vermutl. auf die enge Beziehung zu Michelangelo Merisi Caravaggio zurück; geboren 1588/1590; nachweislich 1601/02-20 in Rom; tätig ebd. und wahrsch. in Neapel im 1. und 2. Jahrzehnt des 17.Jh.
1938 - , geboren in Pisa; Jura-Studium in Pisa; Soziologie-Studium in Frankfurt am Main; aktiv in der Studentenbewegung in Turin; tätig u.a. am Centro studi su problemi dello sviluppo in Neapel; Jurist und Soziologe
Wirkungsdaten [Ende 16./Anfang 17. Jh.], Niederländ. Maler; in Neapel tätig
1788 - , geb.in Rom; tätig in Neapel; Ital. Vedutenzeichner und Gemälde-Restaurator