- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Kalliope-Verbund 4
- Baltische Historische Kommission 2
- Foto Marburg 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Historische Kommission München 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Kalliope-Verbund 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
- F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854) 1
1924 - 2013,
1919 - , geboren in Deutschland; emigrierte nach Kanada (wurde 1957 eingebürgert)
1914 - 2006, Tochter der Mykologen Richard und Olga Falck; geboren in Deutschland; lebte in Palästina und in den USA
1947 - , Engl. Schriftsteller und Lektor; geboren in Deutschland
1922 - 2017, Geboren in Eberbach; Deutschland; 1934 nach Chicago; Ill. geflüchtet; tätig gewesen an der Tulane Univ.; New Orleans; LA (1992); gestorben am 10.02.2017 in Houston; Texas
1919 - , Geboren in Deutschland; wanderte 1926 nach Kanada aus
1932 - , Geboren in Deutschland; wanderte 1959 nach Kanada aus
1920 - , Russlanddeutscher; geboren in der Ukraine; lebt in Deutschland; Dt. Redaktuer; Autor
Wirkungsdaten 1809-1859, geboren und gestorben in Landze; kurländischer Pfarrer und Historiker; im Jahr 1832 Aufenthalt in St. Petersburg und in den Jahren 1833 bis 1834 in Deutschland; unter anderem in Berlin und München; Österreich und der Schweiz; von 1855 bis 1859 Pastor in Landsen und Hasau; seit 1839 Mitglied der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst; seit 1840 der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands und seit 1843 der Königlichen Gesellschaft für nordische Altertumskunde zu Kopenhagen; ab dem Jahr 1845 korrespondierendes Mitglied der Estländischen Literärischen Gesellschaft
1926 - , Dän. Schriftstellerin; in Deutschland geboren; 1933 geflüchtet