- emigrierte in die USA 6
- 1938 in die USA 2
- emigrierte 1933 über die Schweiz u. Paris in die ČSR 2
- emigrierte 1934 in die USA 2
- emigrierte 1938 in die USA 2
- emigrierte 1939 in die USA 2
- Dt. Psychoanalytiker 2
- 1933 Dr.-Ing. 1
- 1938 nach England u. 1940 in die USA 1
- 1941 US-amerikan. Staatsbürgerschaft 1
- Kalliope-Verbund 17
- Institut für Zeitgeschichte – München 13
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bundesarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Kalliope-Verbund 17
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 13
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1894 - 1984, TaÌnzerin; PaÌdagogin; Graphikerin; Ehefrau von Ernest Thomas Ferand; emigrierte 1938 uÌber die Schweiz in die USA.
1899 - 1957, Schüler Alfred Adlers; Prof. Dr. med.; Österr. Psychologe; Neurologe; emigrierte 1934 in die USA
1880 - 1951, Bremer Kaufhausbesitzer; emigrierte in die USA
1899 - 1962, Amerikan. Psychiater; geboren in Kolomea (Galizien; heute Ukraine); Studium und erste Praxis in Österreich; emigrierte 1938 über Frankreich in die USA; US-Staatsbürger 1943; gestorben in New York City
1885 - 1954, Dr. jur.; Jurist u. Publizist; geb. in St. Petersburg; seit 1922 in Deutschland; emigrierte 1933 in die ČSR; 1938 nach England u. 1940 in die USA; gest. in New York
1897 - 1946, Amerikanische Psychoanalytikerin; die zeitweilig in Wien arbeitete. 1938 verhalf sie vielen Psychoanalytikern zur Flucht und emigrierte selbst in die USA.
1884 - 1958, Ind. Revolutionär u. Gelehrter; der 1906 in die USA emigrierte
1894 - 1974, Russ. Luftfahrt-Ingenieur; emigrierte in die USA
1933 - , Holocaust-Überlebender; emigrierte 1958 in die USA
1905 - 1991, Amerikan. Verfasser von Reiseführern; geb. in der Slovakei; emigrierte 1938 in die USA