- Er soll Augenzeuge d. Troian. Krieges u. Verf. eines Berichts darüber gewesen sein 1
- Famulus des Universitätskanzlers Johann Peter von Ludewig in Halle (Saale) gewesen zu sein 1
- Pseudonym 1
- behauptet 1
- hält sich seit einigen Monaten dort auf 1
- wie Lucius Septimius im Prolog der Lat. Übersetzung seiner Griech. Vorlage behauptet 1
- FGrH 49: Ephemeris belli Troiani 1
- in Erfurt unbekannt 1
Wirkungsdaten [2./3. Jh.], FGrH 49: Ephemeris belli Troiani; Pseudonym; Er soll Augenzeuge d. Troian. Krieges u. Verf. eines Berichts darüber gewesen sein; wie Lucius Septimius im Prolog der Lat. Übersetzung seiner Griech. Vorlage behauptet
Wirkungsdaten 1741, in Erfurt unbekannt; hält sich seit einigen Monaten dort auf; behauptet; Famulus des Universitätskanzlers Johann Peter von Ludewig in Halle (Saale) gewesen zu sein