- Pfalzgraf 2
- Prof. in Helmstedt 2
- Schwester von Friedrich III. und Dorothea Sophia Lanckisch 2
- Tochter der Kaiserin Maria Theresia 2
- Tochter des Johann <Pfalz-Zweibrücken 2
- Tochter des Leipziger Buchdruckers und Verlegers Friedrich Lanckisch d. J. und dessen Ehefrau Regina Maria 2
- Tochter von Georg Ernst und Maria Barbara von Beylwitz 2
- 1 Tochter 1
- 1181 Hochzeit mit Graf Gerhard (III. ?) von Geldern (gest. 1181) 1
- 1183 Hochzeit mit Herzog Berthold IV. von Zähringen (gest. 1186) 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 57
- Kalliope-Verbund 29
- Foto Marburg 23
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Klassik Stiftung Weimar 4
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 57
- Kalliope-Verbund 29
- Digitaler Portraitindex 22
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 18
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 6
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 5
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 5
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 4
- Historisches Lexikon Bayerns 3
1574 - 1624, Tochter des Rentmeisters in Siegen Friedrich Naurath (Neurath) und dessen Frau Marie von Cranenburg. seit 1595/96 verheiratet mit dem Juristen; Professor und Emdener Syndikus Johann Althusius (1557-1638); sie hatte von ihrem ersten Gatten; Johannes Keßler; eine Tochter Maria Clara
1617 - 1641, Tochter des Johann <Pfalz-Zweibrücken; Pfalzgraf; II.> u. Schwester von Maria Amelia <Pfalz-Zweibrücken; Pfalzgräfin>. Anna Sybilla starb unverh.
1637 - 1694, 1661 stud. Wittenberg ("gratuitus"); Mag. phil. 15.10.1666; später Konsistorialpräsident und Geheimrat in Ansbach; Vater: Wilhelm Jacob Benz (ca. 1606-1665) aus Thunsdorf in Franken; 1636-1641 Pfarrer in Schrozberg; Mutter: Agathe Magdalena Plank; Heirat der Eltern: 3.5.1636 in Langenburg; Tochter: Maria; heiratet am 14.8.1682 in Ansbach Christoph Laurentius Melführer
1682 - 1685, Tochter von Georg Ernst und Maria Barbara von Beylwitz
1684 - 1685, Tochter von Georg Ernst und Maria Barbara von Beylwitz
1818 - 1900, Tochter d. Hamburger Kaufmanns Gerhard Gabriel Schwartze (1778-1839) und d. Bürgermeisterstochter Anna Maria Amsinck (1787-1837); 21.9.1839 Heirat mit Hamburger Advokaten und Richter Wilhelm de Boor (1807-1844); Mutter von Carl Friedrich de Boor (1842-1888)
1604 - 1652, Tochter des Kammerjunkers Christian von Knuth in Kuchern bei Ohlau (Schlesien); 1618 fürstl. Hoffräulein bei Sophie Elisabeth von Liegnitz-Brieg; 1622 Kammerjungfer bei Maria Sophia von Liegnitz-Brieg; ab 1629 Ehefrau des Landeshauptmanns Adam von Borwitz und Hartenstein in Brieg
Wirkungsdaten 1746, Tochter des Pastors Johann Michael Brehm in Eicha bei Römhild und der Anna Maria Cyprian
1682 - 1694, Tochter des Friedlander Ratsherrn Jacob Breitsprecher und Maria Lübken
geboren 1720, erwähnt ca. -1753, Tochter von Francesco Maria Balbi; Heirat mit zwei Söhnen des Anton Giulio Brignole Sale; erster Gatte Gio. Giacomo (1696-1734; nach dessen Tod Heirat mit Giuseppe Maria (1703-1769)