- Foto Marburg 8
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Historische Kommission München 4
- Kalliope-Verbund 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Baltische Historische Kommission 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Manuscripta Mediaevalia 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
1744 – 1803, evangelischer Theologe; Dichter; Philosoph; Kunst- und Literaturtheoretiker
1497 – 1569, Altphilologe; Professor der griechischen und hebräischen Sprache in Marburg; Humanist; Dichter; Theologe
1801 – 1859, geistlicher Dichter; Superintendent in Wittingen und Peine
1809 – 1884, Dichter; Übersetzer; Ephorus des evangelisch-theologischen Seminars in Schöntal und Blaubeuren
Wirkungsdaten [um 1200], OESA; Ars de modo praedicandi; Vita S. Bertellini; De sanctorum miraculis; Engl. Theologe und Dichter; Prior von Ashby bei Northampton
1737 - 1796, Ital. Theologe; Religionswissenschaftler und Dichter
1563 - 1621, Ehefrau von Melchior Bischoff; Dt. Theologe und Dichter
1590 - 1661, Belg. kath. Theologe und Dichter; Augustiner; Prior
Wirkungsdaten 1708-1744, Theologe und Dichter; aus Schlesien
1450 - 1504, Redner; Dichter; Dialektiker; Theologe und bedeutender Philologe; edierte Werke Ciceros und Martials.