1721 – 1786, Theatiner

1752 – 1820, Theologe; Probst; letzter Probst von Polling

1691 – 1755, Probst des Augustinerchorherrenstifts in Dießen am Ammersee

1714 – 1772, Theatiner; Arzt in Groningen

1701 - 1770, Philosophie- und Theologiestudien in Wien; Chorherr; Probst und Generalvikar von St. Niklaus (FR); apostolischer Administrator der Diözese Lausanne

1746 - 1798, Probst zu Odense; Theologieprofessor in Kopenhagen

1521 - 1608, Theatiner; geb. und gest. in Neapel; 1712 heiliggesprochen; Ital. Geistlicher

keine Angaben zu Lebensdaten, Probst <St. Florian>

1686 - 1742, Domherr zu Würzburg und Bamberg; 1736 Probst bei St. Gangolph; gestorben in seinem Schloss Weiher bei Hollfeld

1552 - 1629, Provisitator in den drei Ambrosian. Tälern; Schweizer kath. Priester; Probst von Biasca

Selektion