- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 43
- Kalliope-Verbund 41
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 4
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
Wirkungsdaten 1580, bis 1580 Student in Wittenberg
1621 - 1664, geboren in Lüneburg; Student an der Univ. Wittenberg; Prediger der Kirche zu Mohrburg
1576 - 1619, Student in Marburg und Wittenberg
1612 - 1631, Student in Wittenberg
- 1637, aus Erfurt; Student in Wittenberg (Theologie)
1621 - 1696, aus Hamburg; Präceptor in Breslau; Rektor; Student in Wittenberg
1593 - 1647, Herr auf Treben und Haselbach; Jura-Student in Wittenberg und Altdorf; Palästina-Reisender; vor 1631 Hofrat des Herzogs Johann Philipp von Sachsen-Altenburg; nach dessen Tod (1639) Wittums-Rat der Herzogin Elisabeth von Sachsen-Altenburg und Hauptmann auf dem Wittumssitz in Dornburg; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft
[14XX] - [15XX], Aus Brugg/Schweiz; vermutlich 1514 Student in Basel; später Famulus von Beatus Rhenanus; Student in Wittenberg; nach Rückkehr in die Schweiz Heirat mit Margareta Zollikofer u. Stadtschreiber von Erlach; Anfang/Mitte 1530er Jahre für drei Jahre Lateinschulmeister in Thun
- 1598, Sohn des gleichnamigen Schulrektors (1540-1604); Student in Wittenberg
Wirkungsdaten 1617-1619, aus Berlin; Theol.-Student in Wittenberg und Jena