1588 – nach 1624 , Student in Erfurt

1586 – nach 1624 , Student in Erfurt

- 1637, aus Erfurt; Student in Wittenberg (Theologie)

1688 - 1757, bis 1709 Schüler am Gymnasium in Coburg; bis 1712 Student in Jena und Erfurt; 1714 nach dem Tod seines Vaters Physikus in Heldburg; 1732 Stadtphysikus in Schmalkalden; 1734 Promotion in Erfurt; Mitglied der Sächsischen Gesellschaft der christlichen Liebe und Wissenschaften sowie der Leopoldina

1652 - 1697, Evangelisch-lutherischer Theologe; Schüler in Plauen und Braunschweig; 1673 Student in Erfurt; Informator in Plauen; Zeulenroda und Weida; 1681 ordiniert zum Pastor in Gröben und Laasdorf

Wirkungsdaten 1663-1666, Schüler in Erfurt; Student in Leipzig

Wirkungsdaten 1649-1655, Theol.-Student in Erfurt; 1650 immatrikuliert

1655 - 1674, Jura-Student in Erfurt; Sohn des gleichnamigen kurmainzischen Erfurter Stadtgerichtsadvokaten

1631 - 1651, Sohn des Erfurter Ratsherren Hiob Ludolf; Student in Erfurt

Wirkungsdaten 1640-1641, aus Erfurt; Student in Altdorf

Selektion