1671 – 1725, Dichter; Numismatiker; Archäologe am Hof von Schwarzburg-Sondershausen; kaiserlicher Rat in Wien

1647 – 1721, Fürst von Schwarzburg-Sondershausen

1830 – 1909, Fürst von Schwarzburg-Sondershausen

1818 – 1864, Pianist; Dirigent; Hofkapellmeister in Sondershausen

um 1505 – 1582, Bürgermeister von Nordhausen; Kanzler der Grafen Schwarzburg-Sondershausen

1867 – nach 1929 , Hofkapellmeister; Direktor des Konservatoriums in Sondershausen

1775 – 1859, Altphilologe; Rektor der Stiftsschule in Ebeleben; Gymnasialdirektor in Sondershausen; Horaz-Forscher

1866 – 1919, Musiker; Solist der Hofkapelle Sondershausen; Professor am Kölner Konservatorium

1852 – 1925, Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt; Fürst von Schwarzburg-Sondershausen

1810 – 1890, Musiker; Geiger; Oboist; fürstlicher Kammermusikus in der Hofkapelle in Sondershausen

Selektion