- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 27
- Kalliope-Verbund 25
- Historische Kommission München 14
- Foto Marburg 13
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Ludwig-Maximilians-Universität München 5
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Sächsische Biografie 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 27
- Kalliope-Verbund 25
- NDB/ADB/Index 14
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 10
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 8
- Digitaler Portraitindex 7
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 7
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 7
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 5
- Digitale Edition autobiographischer Texte aus Thüringer Leichenpredigten (AutoThür) 4
1671 – 1725, Dichter; Numismatiker; Archäologe am Hof von Schwarzburg-Sondershausen; kaiserlicher Rat in Wien
1647 – 1721, Fürst von Schwarzburg-Sondershausen
1830 – 1909, Fürst von Schwarzburg-Sondershausen
1818 – 1864, Pianist; Dirigent; Hofkapellmeister in Sondershausen
um 1505 – 1582, Bürgermeister von Nordhausen; Kanzler der Grafen Schwarzburg-Sondershausen
1867 – nach 1929 , Hofkapellmeister; Direktor des Konservatoriums in Sondershausen
1775 – 1859, Altphilologe; Rektor der Stiftsschule in Ebeleben; Gymnasialdirektor in Sondershausen; Horaz-Forscher
1866 – 1919, Musiker; Solist der Hofkapelle Sondershausen; Professor am Kölner Konservatorium
1852 – 1925, Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt; Fürst von Schwarzburg-Sondershausen
1810 – 1890, Musiker; Geiger; Oboist; fürstlicher Kammermusikus in der Hofkapelle in Sondershausen