erwähnt 1048, gestorben 1057, Herzog von Schwaben; Markgraf von Schweinfurt

1600 – 1683, Rechtskonsulent; Diplomat in Schweinfurt

1566 – 1616, Superintendent in Schweinfurt

1726 – 1794, Kaufmann in Schweinfurt (1. Bleiweißfabr. Dtld.s)

1888 – 1975, Leiterin des "Johanneum" in Schweinfurt

erwähnt 1661, gestorben 1697, Kantor in Schweinfurt

1574 – 1636, Arzt; Stadtphysicus von Schweinfurt; Bürgermeister; Lehrer der Anatomie am Gymnasium Schweinfurt

1674 – 1744, Reichsvogt zu Schweinfurt

1531 – 1581, Jurist; Beisitzer am Reichskammergericht; hennebergischer Rat; Ratsadvokat in Schweinfurt

erwähnt 1099, gestorben 1112, Markgraf von Schweinfurt; Bischof von Eichstätt

Selektion