- Kalliope-Verbund 1395
- Historische Kommission München 1391
- Deutsches Literaturarchiv 1153
- Bayerische Staatsbibliothek 428
- Institut für Zeitgeschichte – München 364
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 334
- Bundesarchiv 304
- Deutsches Rundfunkarchiv 224
- Foto Marburg 167
- Deutsches Filminstitut 151
- Kalliope-Verbund 1395
- NDB/ADB/Index 1390
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1153
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 377
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 364
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 334
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 262
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 248
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 210
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 206
1771 – 1833, Briefautorin; Salonière
1785 – 1859, Schriftstellerin; Dichterin
1724 – 1780, Kurfürstin von Sachsen; Prinzessin von Bayern
1817 – 1893, Dichterin
1764 – 1824, pietistische Schriftstellerin; Pianistin; Prophetin; Politikerin
1748 – 1806, Hofdame der Prinzessin Luise von Preußen; Mitglied des Kreises von Münster; Förderin des literarisch-kulturellen Lebens
1811 – 1889, Schriftstellerin; Dichterin; Frauenrechtlerin
1805 – 1880, Schriftstellerin
1797 – 1848, Dichterin
1730 – 1807, Schriftstellerin; Jugendfreundin Wielands