- Kalliope-Verbund 23
- Historische Kommission München 14
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Institut für Zeitgeschichte – München 8
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Foto Marburg 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Bundesarchiv 3
- Kalliope-Verbund 23
- NDB/ADB/Index 14
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 8
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Digitaler Portraitindex 3
1752 – 1821, Oberstzunftmeister; Geschichtsschreiber; Präsident des Helvetischen Senats und des Direktoriums; Schweizer Staatsmann; Ratsschreiber in Basel
1786 – 1856, Gründer und Leiter der Preußischen Gewerbeschule in Berlin; Historiker; Geograph; Naturforscher
1748 – 1829, Historiker; Schriftsteller; Professor für Poetik und Rhetorik in Landshut und München; Schulrat; Direktorialrat über das deutsche und lateinische Schulwesen in Bayern; Bücherzensurrat; Wirklicher Geistlicher Rat; Domkapitular in München-Freising
1788 – 1854, Historiker; Professor der Geschichte in Bern und Heidelberg
1809 – 1884, Dichter; Übersetzer; Ephorus des evangelisch-theologischen Seminars in Schöntal und Blaubeuren
1740 – 1812, Staats- und Kirchenrechtslehrer
1802 – 1879, hessischer und preußischer General; Kulturhistoriker
1773 – 1848, Historiker; Schriftsteller; Professor der Geschichte am Kadettenhaus in Dresden; Professor der historischen Hilfswissenschaften in Leipzig; Redakteur des "Brockhaus' Konversationslexikons" und der "Leipziger Zeitung"
1849 – 1929, Professor der Geschichte und Literatur in Karlsruhe; Agitator gegen die römische Kirche
1862 – 1941, Historiker; Professor der Geschichte; Archivrat und Vorstand der Fürstenberger Bibliothek in Donaueschingen; Herausgeber der Monographien zur Weltgeschichte