- Kalliope-Verbund 23
- Deutsches Literaturarchiv 15
- Bayerische Staatsbibliothek 14
- Institut für Zeitgeschichte – München 14
- Historische Kommission München 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Kalliope-Verbund 23
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 15
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 14
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 13
- NDB/ADB/Index 5
- Katalog der MGH-Bibliothek 4
- Regesta Imperii 2
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Filmothek des Bundesarchivs 1
1940 – 1967, Student der Romanistik und Germanistik an der FU Berlin
1883 – 1945, Romanist; Professor der Romanistik
geboren 1943, Professor für Romanistik in Wien
geboren 1942, Professor für Romanistik in Heidelberg; Lexikograph
1810 – 1867, Politiker; Ingenieur; Oberaufseher der Straßen im Maggia- und Bleniotal; Großrat; Staatsrat; Vorkämpfer des Liberalismus der italienisch-sprachigen Schweiz
1942 - , Diss. Fachbereich Romanistik
1966 - , Studium Anglistik und Neuere Fremdsprachen; seit 2011 Professor für Didaktik der romanischen Schulsprachen (Französisch; Spanisch; Italienisch) an der Technischen Universität Dresden
1950 - , Studium der Romanistik und Anglistik; Habilitation in romanischer Philologie
1950 - , Bonn; Univ.; Diss.; 1979; Magisterexamen in Romanistik u. Philosophie
1942 - , Studium der Germanistik; Romanistik und Philosophie; Rundfunkredakteur; freier Autor