1868 – 1943, Historiker, Rio de Janeiro

1807 – 1873, Bankier in Rio de Janeiro

1827 – 1882, Großkaufmann; bremischer Generalkonsul in Rio de Janeiro; nationalliberaler Reichstagsabgeordneter

1826 – 1863, Großkaufmann und Konsul in Rio de Janeiro

1854 – 1915, Botaniker; Forschungsreisender in Südamerika; Direktor des Naturhistorischen Museums in Rio de Janeiro

Wirkungsdaten 1941-1955, Rio de Janeiro (Wirkungsort)

Wirkungsdaten 1941-1955, Rio de Janeiro (Wirkungsort)

keine Angaben zu Lebensdaten, 2016 beschäftigt an der Univ. Federal do Rio de Janeiro; Grupo de Pesquisas Oficina de Música Contemporanea

1961 - , derzeit Professor für Philosophie an der Universität des Bundeslandes Rio de Janeiro seit 1994; Schwerpunkte: Ästhetik; deutsche klassische Philosophie und Kritische Theorie; Übersetzungen von Schiller; Fichte und Adorno

keine Angaben zu Lebensdaten, 2016 beschäftigt an der Univ. Federal do Rio de Janeiro; Grupo de Pesquisas Oficina de Música Contemporanea

Selektion